Weisch no? Chor - Für Menschen mit und ohne Demenz
Jeden Donnerstag um 14 Uhr treffen sich die Sängerinnen und Sänger des Weisch no?-Chores zum Proben, Singen; anschliessend dann zum gemeinsamen Kuchenessen und Kaffeetrinken im Pfarreisaal der Guthirtkirche in Wipkingen. Unter dem Patronat von Alzheimer Zürich wurde der Chor vor eineinhalb Jahren gegründet, und so kann die Betreuungscrew – nebst dem Chorleiter konnten wir eine Gruppe von helfenden und betreuenden Frauen für das Projekt gewinnen – wöchentlich zwischen 25 und 35 Sängerinnen und Sänger begrüssen. Der Chor ist als Inklusionsprojekt gedacht, von Demenz betroffene Personen und ihre Begleitenden, aber auch weitere sangesfreudige Menschen treffen sich zu diesem unbeschwerten Singen. Volkslieder, Evergreens, Schlager usw. erinnern die Singenden an früheres Singen in der Schule und in fröhlicher Gesellschaft, und immer wieder scheint während der Proben diese Fröhlichkeit aus der Vergangenheit auf und wird zur neuen Wirklichkeit. Für die Betroffenen wie auch ihre Angehörigen sind es Stunden der Abwechslung, der Heiterkeit und der gesellschaftlichen Fröhlichkeit. Besondere Ereignisse sind dann jeweils die Konzerte, der ganze Chor freut sich, jeweils von einem kleinen Orchester begleitet in Gottesdiensten oder auch schon mal in einem Offenen Singen aufzutreten. Weisch no?-Chormitglieder beschreiben ihr Erleben so:
‘Ich singe im Weisch no?-Chor weil ich die Idee gut finde, dass von Demenz betroffene und nicht betroffene Personen unbeschwert gemeinsam singen.’
‘Es ist schön, in der unbeschwerten Gemeinschaft zu singen. Ich freue mich, dass wir dabei gelernt haben, mit den Augen zu lachen. ’
‘Ich singe im Weisch no?-Chor da die Lieder, die ich aus meiner Kindheit kenne, singen kann; sie begleiten mich Tag und Nacht (wenn ich mal nicht schlafen kann).’
‘Seit bald drei Jahren habe ich keine Probe oder Auftritte verpasst. Wir haben in der Person von Peter Baumann einen sehr erfahrenen, tollen Chorleiter. Seine Proben und Auftritte mit uns sind sehr interessant und lehrreich. Ich freue mich jedes Mal auf die Proben. ’
‘Ich bin im Weisch no?-Chor weil ich gerne singe! Ich begleite einen an Demenz erkrankten Mann und es macht mir sehr viel Freude (nicht nur weil ich aus der Betreuung komme, nein weil ich Menschen liebe). ’
‘Es gefällt mir mit anderen Leuten zu singen! Peter ist ein wunderbarer Chorleiter, super und ganz nett! Ich freue mich immer, am Donnerstag zu kommen. ‘
‘Ich freue mich, dass wir auch irische Lieder singen. Es erinnert mich an meine Reisen nach Irland. ‘
‘Wir kommen gerne in diesen Chor, weil wir am Abend total gelöst und zufrieden sind. ‘
Und nach dem gemeinsamen gesellschaftlichen Zusammensein mit Kaffee und Kuchen können die ebenfalls zufriedenen und beglückten Helferinnen und der Chorleiter – sie sind ehrenamtlich tätig – eine glückliche Schar von Sängerinnen und Sängern in den Abend entlassen. Am Donnerstag der kommenden Woche werden wir uns wieder treffen zum gemeinsamen Singen.